Wie geschieht Entwicklung?

Wie geschieht Entwicklung?

Elisabeth Engel | 3. November 2016 |

Besucher

Lese ich meine Notizen von vor 4 Wochen, bemerke ich, dass ich bereits an einer anderen Stelle bin. Ich habe mich weiterentwickelt. Wie ist das passiert? Ich habe viel gelesen in dieser Zeit, Fachliches und Tiefsinniges. Ich habe Gespräche geführt mit lieben Menschen, meinen Coach-KollegInnen und Stammtisch-TeilnehmerInnen. Ich hatte eine Strategie-Session mit meiner Marketing-Beraterin. All das hat Auswirkungen auf meine Gedanken und meine Gehirnaktivität. Unser Gehirn ist so unglaublich lernfähig und stellt ständig neue Synapsen her. Man nennt das Neuroplastizität: Nervenzellen, Synapsen und ganze Hirnareale verändern sich laufend je nach ihrer Verwendung.

Die Geburt der Seele

Die Geburt der Seele

Elisabeth Engel | 27. Oktober 2016 |

Besucher

Wie wird die Seele geboren? Und wie entwickelt sie sich? In ihrem Buch „Der Seelen-Navigator“ beschreibt Angelika Gulder ein wunderschönes Bild dazu. Beim Lesen fing mein Herz an, ganz schön zu pulsieren. Es fühlte sich ganz wohlig an und als würde es innerlich leuchten. Ganz begeistert davon erzählte ich am nächsten Tag einer Freundin von diesem Bild der Geburt der Seele. Sie sagte mir, sie sei innerlich ganz ruhig geworden, als ich ihr das erzählte. Und so dachte ich: Das könnte dich auch interessieren. Also erzähle ich dir heute eine Geschichte. Höre mit deinem Herzen zu und achte darauf, was es fühlt…

Seelenliebe und Seelenpartnerschaft

Seelenliebe und Seelenpartnerschaft

Elisabeth Engel | 20. Oktober 2016 |

Besucher

Wenn meine Seele liebt, fühle ich Frieden in mir. Diese Liebe ist aus tiefster Seele bedingungslos. Es ist eine so tiefe Verbindung, die über allem steht. Jenseits von Verlangen, Wollen, Erwarten. Einfach Sein. Es fühlt sich wunderschön an und ist für mich mit nichts zu vergleichen. Die andere geliebte Seele hat die Freiheit, ebenso zu lieben oder auch nicht. Sie entscheidet sich frei. Auf diese Weise kann ich lieben in totaler Freiheit. Nichts fehlt, alles ist. Erfüllung.

Partnerschaft und Sexualität bei Hochsensibilität und Hochbegabung

Partnerschaft und Sexualität bei Hochsensibilität und Hochbegabung

Elisabeth Engel | 13. Oktober 2016 |

Besucher

In Liebesbeziehungen, Partnerschaft und Sexualität ist es besonders für Hochsensible sehr wichtig, achtsam mit den eigenen Wünschen und Bedürfnissen umzugehen. Hochsensible neigen dazu, sich stark auf den Partner einzulassen und ihre eigenen Bedürfnisse hinten an zu stellen. Selbstfürsorge ist auch in der Partnerschaft wichtig. Eine weitere Herausforderung besteht darin, dass durch das starke Einfühlungsvermögen der Partner sehr intensiv wahrgenommen wird. Manchmal weiß man nicht mehr: fühle ich gerade mich oder meinen Partner oder Partnerin?

Hochsensibel in der Liebe

Hochsensibel in der Liebe

Elisabeth Engel | 6. Oktober 2016 |

Besucher

Die Liebe ist das schönste und wichtigste Thema über alle Grenzen hinaus. Liebe verbindet und heilt. Liebe vergibt und lässt los. Liebe versöhnt und befreit. Liebe bedingungslos bewirkt Wunder, zwischen Menschen, zwischen allen Wesen, zwischen Völkern und zwischen Welten. Wer bedingungslos liebt, gibt ohne zu erwarten und IST, ist in seiner Ich Bin-Präsenz, jenseits von Polarität und Entzweiung, ganz in der Einheit und im All-Eins-Sein. Das ist ein wundervoller Zustand. Das gilt für jeden. Aber was ist bei Hochsensiblen anders in der Liebe?

So findest du deine Berufung

So findest du deine Berufung

Elisabeth Engel | 26. September 2016 |

Besucher

Wer nach seiner Berufung sucht, ist auf einer Sinn-Suche. Man will einen Sinn spüren in seinem Tun, im eigenen Sein. Viele Menschen suchen nach ihrer Berufung. Aber was ist das eigentlich, Berufung? In „Berufung“ steckt das Wort „Beruf“. Bedeutet das, Du findest deine Berufung nur im Beruf? Sinn kannst du in jeder deiner Tätigkeiten finden. Gleich-gültig, ob bei der Arbeit, in der Freizeit beim Musizieren, Malen, Schreiben oder jeglicher Tätigkeit. Du findest deine Berufung also nicht nur im Beruf. Du kannst sie in all deinem Tun finden. Wichtig ist, dass es deine Seele nährt. Das war auch mein Ziel, als ich nach meiner Berufung gesucht habe. Ich habe sie gefunden. Was macht deine Seele glücklich?

Stop it! Schluss mit Mobbing und Bossing!

Stop it! Schluss mit Mobbing und Bossing!

Elisabeth Engel | 20. September 2016 |

Besucher

Was ist Mobbing? Ignoriert dich dein/e KollegIn? Bekommst du wichtige Informationen vorenthalten? Wird deine perfekte Arbeit abgewertet, weil der andere meint, sich damit besser zu fühlen? Was ist Bossing? Beurteilt dich dein Vorgesetzter vorsätzlich schlecht trotz hervorragender Arbeitsergebnisse? Gibt er dir keine Zeit, wichtige Themen mit ihm abzuklären? Dieses destruktive Verhalten gehört zu Mobbing und Bossing. Für die Betroffenen hat Mobbing weitreichende Folgen, seelische und gesundheitliche.

Hochsensibel im Berufsalltag

Hochsensibel im Berufsalltag

Elisabeth Engel | 15. September 2016 |

Besucher

Wie lebst du deine Hochsensibilität im Berufsalltag? Was tut dir gut? Was stört dich? Wie sind deine Arbeitsbedingungen? In unserer schnelllebigen Zeit kommen die eigenen Bedürfnisse oft zu kurz. Druck von außen und eine emotional belastete Stimmung im Kollegenkreis sind eine weitere Herausforderung besonders für Hochsensible. Wie geht man mit all dem im Berufsalltag um?

So entwickelst du deine Persönlichkeit

So entwickelst du deine Persönlichkeit

Elisabeth Engel | 8. September 2016 |

Besucher

Was ist eigentlich Persönlichkeitsentwicklung? Wie kannst du deine Persönlichkeit weiter entwickeln? Jeder Mensch hat seine eigene Persönlichkeit, geprägt vom Erbgut und dem Umfeld, in dem wir aufgewachsen sind. Dazu gehören Familie, Freunde, Schule, Erziehungsberechtigte, Lehrer und andere wichtige Bezugspersonen im Leben. So entwickeln wir bestimmte Denk- und Sichtweisen sowie Verhaltensmuster, orientiert an unseren Genen und Erlebnissen.

Sei sichtbar und zeige dich

Sei sichtbar und zeige dich

Elisabeth Engel | 1. September 2016 |

Besucher

Sichtbar sein – was bedeutet das? Zuerst einmal bedeutet es, sich zu zeigen. Hier bin ich! Es bedeutet weiterhin zu zeigen, wer ich bin, was mich ausmacht, welche Fähigkeiten und Begabungen ich habe, was für Werte. Es bedeutet zum Ausdruck zu bringen, was mir wichtig ist. Sichtbar sein bedeutet auch zu zeigen, welche Kenntnisse und Erfahrungen ich habe, was ich erlebt habe und was mich geprägt hat. Bist du sichtbar? Zeigst du dich so wie du bist?